Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin ist das Archiv der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Es sammelt die Nachlässe bedeutender evangelischer Persönlichkeiten sowie das Archivgut überregionaler Einrichtungen und Vereine. Unter seinen Beständen sind ca. 6.000 Kirchenbücher aus den ehemals deutschen Gemeinden der preußischen Landeskirche.
 
Das Evangelische Zentralarchiv entscheidet darüber, ob die Unterlagen von bleibendem Wert sind für das Verständnis von Geschichte und Gegenwart oder für die Sicherung berechtigter Belange betroffener Personen. Es sichert das Archivgut auf Dauer, erschließt es und macht es für die Auswertung benutzbar.
 
„Das kirchliche Archivwesen dient der Dokumentation kirchlichen Wirkens in der Vergangenheit und hat damit Teil an der Erfüllung des kirchlichen Auftrags.“ (§ 1 EKD-Archivgesetz)
Kontaktaufnahme

Evangelisches Zentralarchiv
Bethaniendamm 29
10997 Berlin
Tel.: (030) 22 50 45 - 20
Fax:  (030) 22 50 45 - 40
E-Mail: archiv@ezab.de

Öffnungszeiten des Benutzersaals:
Mo. - Do. von 9 bis 16 Uhr

Bitte beachten Sie: Unser Benutzersaal ist am 13. Dezember nur bis 12 Uhr geöffnet. Am 27. bis 29. Dezember ist unser Benutzersaal geschlossen!

Suchen & Finden

2023 Evangelische Kirche in Deutschland | Datenschutz | Impressum
Publikationsdatum dieser Seite: 2023-12-04