Bestand
- ca. 6.000 Kirchenbücher aus evangelischen Kirchengemeinden östlich von Oder und Neiße,
- ca. 750 Militärkirchenbücher der preußischen Armee und der deutschen Wehrmacht,
- ca. 70 Auslandskirchenbücher aus deutschen evangelischen Auslandsgemeinden,
- ca. 750 Militärkirchenbücher der preußischen Armee und der deutschen Wehrmacht,
- ca. 70 Auslandskirchenbücher aus deutschen evangelischen Auslandsgemeinden,
- ca. 190 Kirchenbücher aus dem Gebiet Leipe/Rippin,
- Personenstandsunterlagen aus ehemaligen deutschen Flüchtlings- und Internierungslagern in Dänemark.
- Personenstandsunterlagen aus ehemaligen deutschen Flüchtlings- und Internierungslagern in Dänemark.
Kirchenbücher östlich von Oder und Neiße
In unserer Kirchenbuch-Übersicht finden Sie die im EZA vorhandenen Kirchenbücher aus dem Gebiet östlich von Oder und Neiße. In der Liste erscheinen die Namen der Kirchengemeinden. Für Ihre Suche müssen Sie wissen, in welcher Kirchengemeinde die gesuchte Amtshandlung stattgefunden hat (siehe auch Nutzungshinweise).
Die Kirchenbücher selbst können Sie auf unserer Internetseite nicht einsehen! Wenn Sie in unseren Kirchenbüchern lesen wollen, kommen Sie bitte in unseren Lesesaal oder besuchen Sie im Internet das Kirchenbuchportal www.archion.de.
Kirchenbuchportal ARCHION

Abschriften aus Kirchenbüchern, Recherchen, Beratung
Die Mitarbeitenden der Kirchenbuchstelle fertigen gegen Gebühr beglaubigte Kopien oder beglaubigte Abschriften aus Kirchenbüchern an. Sie dienen als amtliche Nachweise, z.B. für Renten- und Erbschaftsangelegenheiten. Nachforschungen in Kirchenbüchern können nur wir nur in sehr begrenztem Umfang übernehmen. Aufwändige Beratung zu privater Familienforschung ist nicht möglich. Für schriftliche Auskünfte können Gebühren anfallen. Richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an kirchenbuchstelle@ezab.de.